Das Coronavirus hat den Luftverkehr vor neue Herausforderungen im Bereich des Gesundheitsschutzes gestellt, und die EASA hat darauf reagiert, indem sie in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und der Europäischen Kommission neue Standards für den Schutz und das Wohlbefinden der Fluggäste festgelegt hat.
Daraufhin haben die EASA und das ECDC das COVID-19 Aviation Health Safety Protocol (COVID-19 – Medizinisches Sicherheitsprotokoll für den Luftverkehr) herausgegeben, in dem Maßnahmen zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes der Flugreisenden und des Luftfahrtpersonals festgelegt sind, sobald die Fluggesellschaften nach den durch COVID-19 verursachten schweren Störungen ihre regulären Flugpläne wieder aufnehmen.
Leitlinien für das Management von Fluggästen
EASA und ECDC haben die wichtigsten Elemente aus Sicht der Fluggäste in einem Poster zusammengefasst:
- Vor Ihrer Reise
- Bei Ankunft am Flughafen
- Vor dem Abflug
- Im Flugzeug
- Bei der Ankunft
Das Poster steht auf EASA Pro auch in verschiedenen Layout-Formaten und Sprachen zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zum Schutz der Gesundheit von Fluggästen – COVID-19
Die EASA hat einen Katalog mit häufig gestellten Fragen erstellt, um Fluggäste bei Flugreisen in Bezug auf COVID-19 zu unterstützen.
- Schauen Sie sich die häufig gestellten Fragen an, um sich auf Ihre Reise vorzubereiten.
Das COVID-19 Aviation Health Safety Protocol im Detail
Neben Leitlinien für das Fluggastmanagement enthält das Protokoll auch Standards für Flughäfen, Besatzungsmitglieder und deren Management.
Das Protokoll wird aktualisiert werden, um die Standards anzupassen, und Sie können das Protokoll auf EASA Pro, unserer Website für Luftfahrtbehörden, Industrie und Fachleute, einsehen.